AusdauerErlebnis Mountainbike-Fahrten zur Commerzbank Frankfurt
<Fortsetzung folgt…Mountainbike-Fahrten zur Coba Frankfurt>
Die Idee mit dem MTB nach Frankfurt zu düsen war schon länger in meinem Kopf. Die Frage war nur, wann und auf welcher Route ich die Fahrt zu meinem Arbeitsplatz bei der Commerzbank antreten werde. Der START war am 05. Juni 18 mit je 1 1/2 Stunden für Hin- und Rückfahrt. Ich hatte zum Start ein bisschen “Muffensausen” weil ich nicht wirklich wissen konnte, inwiefern das linke Knie trotz BAUERFEIND-Bandage “hält” und mich zu einem Stopp zwingen würde. Aber aller Unbehagen zum Trotz fuhr ich kontrolliert die Route – Langenselbold – Erlensee – Hanau – Offenbach – Frankfurt bis zur Commerzbank in der Mainzer. Es war ein überwältigendes Gefühl so frei und unabhängig nur mit der Kraft meines Körpers auf dem Drahtesel die jeweils 37 Kilometer im oft 30er Km/h-Schnitt gefahren zu haben!!! In den Monaten April (9x) und Mai (16x) habe ich das MTB-Training auf flachen Etappen und überwiegend auf Asphalt und “gutem” Schotter kontinuierlich aufgebaut. So sind im Juni insgesamt 18 Trainingseinheiten zustande gekommen. Das FOTO zum Beitrag entstand gleich zum Start am 05.06. auf dem Rückweg von der Arbeit auf der Brücke der Schleuse Mühlheim. Über diese Fußgänger-/Radfahrer-Brücke vor allem zu fahren ist etwas abenteuerlich, reagieren die Eisenplatten auf jeden Tritt von Anfang bis Ende, und man könnte meinen jeden Moment knirscht es derart, dass man einen Fehltritt macht und mit einem Bein durchgebrochen ist:-) Ok, dass ist mir freilich noch nicht passiert;-) Und außerdem: Wenn ich als Biker mein Bike mal rüberschiebe zur Hanauer Seite (habe ich auch schon getan, als ich wirklich total kaputt wahr), dann bin ich über alle Sicherheitsvorkehrungen erhaben…grins. Spaß beiseite! Aber ohne Humor sind auch solche Ausdauer-Herausforderungen nicht zu meistern. Die Belohnung kommt für mich auf dem Hinweg ab Ofenbach-Bürgel, wo sich dann das phantastische Gebiet rund um “Hafen 2” ankündigt mit den neuen Bauten, Freizeitanlagen und dem ersten Fahrrad-Zähler Hessens auf der Höhe des Blauen Krans. Auf dem Mainradweg, den ich ja befahre um zur Coba zu gelangen, werden an diesem Zähler erstmals Messdaten erfasst – an der “ersten stationären Fahrradzählstelle Hessens”. Entwickelt wurde die Zählanlage von der Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH (OPG), die auch für die übrige Gestaltung des Hafens verantwortlich ist.
Das FOTO zu Beginn meiner “neuen” Berichterstattung entstand direkt an der Fahrradzählstelle am 28. Juni 18 auf dem Rückweg nach Hause. Die Gelegenheit musste ich jetzt einfach mal wahrnehmen und meine Begegnung mit dem “tollen Teil” fotografisch dokumentieren!!!
Mein “Polar Flow” Profile zeigt meine Ausdauer-Aktivitäten in einer Übersicht an – https://flow.polar.com/:
(Fotos: Copyright by Jörg Alff)