LaufTRaining in Frankfurt am Main mit ausführlicher Dokumentation im POLAR M430
Das LAUFEN in “Mainhattan” ist für mich jedes Mal ein besonderes Erlebnis. In den frühen Morgenstunden so gegen 07:00 Uhr starte ich vorzugsweise dienstags von der Adam-Riese-Straße nahe dem Commerzbank DLZ1 aus in die Hafenstraße unter den Tunnel Richtung MAIN. Und schon bin ich unterwegs auf dem Mainuferweg Richtung Offenbach Hafen2.
Der Run am 19.02.19 führte mich vorzugsweise wiedermal bis zur “Gerbermühle” auf der Sachenhausener Seite unter die neue Osthafenbrücke vorbei an der Schleuse Offenbach bis zum Wendepunkt “Main-Turm am Hafen”, der sich noch im Winterschlaf befindet. Hier liegt der Hafenplatz mit den “Geschäftigkeiten” wie Bäckerei und Drogerie rund um Hafenplatz und Hafendeck. Hier habe ich dann auch zum x-ten Mal die stationäre Fahrradzählstelle auf Höhe des blauen Krans passiert und wurde gefühlt als “Nummer 189” registriert; natürlich nicht, weil ich als Läufer nicht berücksichtigt werde. Wie schade…grins. Das ist der Wahnsinn, dass heuer schon über 40.000 Radpendler an der Zählstelle vorbei gedüst sind. Nebenbei, ich muss mal nachschauen, seit wann der “Hightech-Turm” dort steht. ******Nachtrag 26.02.19: Die 1. Fahrradzählstelle Hessens wurde am 21.04.2016 eröffnet. Fakten: 2,3 Meter hohe und 46 Zentimeter breite Anzeigesäule des französischen Herstellers “eco counter”. Technik: Induktionsschleifen im Boden messen in beiden Richtungen die Zahl der Radpendler plus Anzeige der Jahresgesamtzahl.******
Zurück zum LaufERlebnis des Eifelrunners am Wendepunkt: Die Sonne war längst aufgegangen und leichte Bewölkung baute sich am Himmel auf, der strahlend-blaue Himmel vom Wochenende wurde abgelöst bei doch bleibenden milden Temperaturen. Die adidas Halfrim Pro hat sich (noch) nicht gelohnt aufzusetzen, zumal es beim Start gegen 07:00 Uhr noch dunkel ist und ich meine Blinkerlämpchen an meiner Mütze rückseitig montiert habe.
Beim Rückweg bin ich immer besonders motiviert mal das Tempo zu erhöhen bis zum 4er Schnitt, weil ich schon die Frankfurter Türme im Blick habe und ich mich magisch angezogen fühle an ihnen vorbei zu ziehen. Spätestens beim “Eisernen Steg” geht’s Richtung Westhafentower und vorher noch über den schönen “Holbeinsteg”, den ich schon so viele Mal läuferisch überquert habe. Das ist für mich persönlich ein ganz bewegender Moment, wenn ich beim Laufen links wie rechts auf das Wasser des Mains gucken kann und die Wolkenkratzer vor Augen habe. DAS ist halt das Besondere am LAUFEN – Erlebnisse und Besichtigungstour kann ich auf ganz besondere Art genießen trotz meines flotten GA2-Lauftempos!!!
+++++++++Fortsetzung folgt+++++++++
Euer EIFELRUNNER
Jörg